Fünftägige Fortbildung für Fachkräfte der Migrationsarbeit
Nähe und Distanz
in Beratungsprozessen mit interkulturellem Setting
Für Berliner Arbeitnehmer:innen, Berater:innen, die mit Geflüchtenen arbeiten und Kenntnisse für die berufliche Tätigkeiten benötigen, ist dieses Seminarangebot als Bildungsurlaub anerkannt.
Unsere Arbeitsbelastungen durch stete Konfrontationen mit Abhängigkeits- und psychischen Erkrankungen, durch Flucht und Vertreibung unserer Zielklientel steigen ständig.
Folgende Themen bilden Schwerpunkte:
- Jede Kultur hat ihre spezifische Art mit Nähe und Distanz umzugehen. Daraus ergeben sich unterschiedliche Handlungsweisen.
- Ein Gespür entwickeln für Verhaltensauffälligkeiten von zu Beratenden
und / oder Betreuenden.
- Betrachten der eigenen inneren
und äußeren Migrationsgeschichte.
- Biografisches Arbeiten mit der Methode „Kreatives Schreiben“.
- Schärfung der eigenen Wahrnehmung und Einordnung von physischen und psychischen Phänomenen beim Gegenüber in der Beratungssituation.
- Praktische Übungen zu Nähe, Distanz und Selbstwahrnehmung.
- Nutzung von existierenden Hilfssystemen und Aufbau einer sinnvollen Kooperationsstruktur.
- Vertraut machen mit unterschiedlichen Ansätzen in der Beratung und Psychotherapie.
Termine:
Montag, 23.01.2023 – 27.01.2023
von 10:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung und Rückfragen
Bildungszentrum Steglitz e.V.
- Fevzi Aktas
Waetzoldtstr. 5
12165 Berlin
Tel.: 030-276 98 278
Email: aktas@bildungszentrum-steglitz.de
WICHTIG!
Bitte melden Sie sich an unter Verwendung des Anmeldebogens bis zum 09.01.2023
Seminargebühren: 590,00 Euro
Veranstaltungsort:
Mehringhof
Gneisenaustr. 2 A
10961 Berlin
Seminarleitung
Gert Levy, Diplom-Sozialpädagoge, Counselor grad, Gestalttherapeut, Heilpraktiker Psychotherapie, seit über 20 Jahren tätig in verschiedenen Arbeitsbereichen der Krisenintervention, Beratung und Therapie von Psychisch – und Suchtkranken sowie in der Migration, insgesamt dreizehn Jahre davon im Ausland: Belgien, Frankreich, Italien, Iran und Madagaskar.
Weitere Informationen unter:
www.gert-levy.de
Veranstalter:
Bildungszentrum Steglitz e.V.
Waetzoldtstr. 5, 12165 Berlin
In Kooperation mit:
Gert Levy, Praxis für Gestalt und Migration
Für eine verbindliche Anmeldung
- Anmeldebogen ausgefüllt schicken an:
aktas@bildungszentrum-steglitz.de
- Einhergehend mit der Anmeldung überweisen Sie bitte eine Anzahlung in Höhe von 590,00 Euro auf folgendes Konto:
Bildungszentrum Steglitz e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN:
DE52 1005 0000 0191 1349 02
BIC: BELADEBEXXX
Wenn Sie bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn absagen (und natürlich auch, wenn das Seminar ausfällt), wird Ihnen die Gebühr zurückerstattet. Bei späterer Absage wird die Anzahlung einbehalten.